Bildhinweis: Schätzen sich: Bundestrainer Joachim Löw (r) und Thomas Hitzlsperger. Foto: Federico Gambarini
Stuttgart (dpa) – Thomas Hitzlsperger hat auch nach dem frühen WM-Aus Vertrauen in Bundestrainer Joachim Löw, hält unter Umständen aber auch Abschiede von Routiniers aus der Nationalelf für notwendig.
«Wenn er feststellt, dass die nicht mehr das Feuer haben, dann wird er sich von ihnen lösen müssen», sagte der 36 Jahre alte frühere Nationalspieler der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». «Da bin ich gespannt, wie er das hinbekommt und wie drastisch er das umsetzt.» Weiter sagte Hitzlsperger zu Löw: «Ich schätze ihn sehr und glaube, dass er die richtigen Antworten findet.»
Beim schwäbischen Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ist der frühere Mittelfeldspieler Hitzlsperger inzwischen Präsidiumsmitglied und Nachwuchschef.
-
Turon (dpa) - Die beiden Abwehr-Routiniers Giorgio Chiellini und Andrea Barzagli haben ihre Verträge beim italienischen Fußball-Meister Juventus Turin verlängert.
-
Madrid (dpa) - Auch nach dem Rücktritt von Erfolgscoach Zinédine Zidane ist ein Abschied von Gareth Bale vom Champions-League-Sieger Real…
-
Hamburg (dpa) - Fußball-Zweitligist Hamburger SV und Abwehrchef Mergim Mavraj gehen wie erwartet ab sofort getrennte Wege.
-
Dortmund (dpa) - Nach dem Coup gegen den FC Bayern München und zwei Wochen Länderspielpause fordert Michael Zorc besondere Wachsamkeit…
-
Moskau (dpa) - Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht seinen Nachfolger Joachim Löw unter einer Bedingung in der Lage zum…
-
Berlin (dpa) - Der frühere Nationalspieler Stefan Effenberg vermisst in der Debatte um Mesut Özil und Ilkay Gündogan eine klare…